Baunscheidtieren

Baunscheidtieren ist ein klassisches Ausleitungsverfahren welches eine Hautreizung z.B. mit Brennesseln nachempfindet. Mittels einer Nadelrolle wird die oberste Hautschicht gereizt und dann mittels einem speziellen Oel eingerieben. Dabei entsteht Juckreiz und ein leichtes Brennen sowie kleine Bläschen in welchen sich Lymphe sammelt.

Baunscheidtieren eignet sich bei einem breiten Spektrum an Beschwerden und dient auch der Entgiftung.

Das Gesamttherapiekonzept wird für jeden Patienten individuell erarbeitet und beinhaltet Aspekte wie Ernährung, Pflanzenheilkunde, Ab- und Ausleitungsverfahren, manuelle Therapien, etc