Die Dorn-Methode wurde von Hr. Dieter Dorn entwickelt. Auslöser war ein Hexenschuss unter welchem der Landwirt aus dem Allgäu litt. Ein alter Bauer aus dem Nachbardorf konnte ihn mit einer manuellen Behandlung von den Schmerzen befreien und gab Dieter Dorn den Auslöser, sich näher mit dieser Technik zu beschäftigen.
Die ersten Erfolge folgten im Familien- und Bekanntenkreis und in den 80er Jahren wurde ein Orthopäde und Chirurg (Dr. Thomas Hansen) auf Dieter Dorn und seine Therapie aufmerksam. Nach und nach verbreitete sich die Dorn-Therapie daraufhin besonders im deutschsprachigen Raum.
In der Therapie werden Fehlstellungen mit Therapiegriffen wieder in Balance gebracht. Neben den physischen Effekten stellte Dieter Dorn auch positive Auswirkungen auf die Psyche fest.
Die Dorn-Therapie wird unter anderem bei Rückenbeschwerden, Hexenschuss, muskulären Problemen, funktionellen Störungen innerer Organe, etc. eingesetzt.
Das Gesamttherapiekonzept wird für jeden Patienten individuell erarbeitet und beinhaltet Aspekte wie Ernährung, Pflanzenheilkunde, Ab- und Ausleitungsverfahren, manuelle Therapien, etc